Echte Kundenstimmen – unsere Bewertungsgrundsätze
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb kann jeder Kunde nach dem Kauf eine Bewertung abgeben - und wir veröffentlichen alle Rückmeldungen, die positiven und die kritischen - auch die unserer Meinung nach ungerechten oder sogar falschen. So sehen Sie ein unverfälschtes Bild unserer Leistung.
Keine Schönfärberei: Wir ändern nichts an den Texten. Rechtschreibfehler, Formulierungen, Lob oder Kritik bleiben 1:1 erhalten. Nur in Ausnahmefällen kommentieren wir eine Bewertung, z. B. um Hintergründe zu erklären, bei Problemen zu helfen oder ein Update zu geben - die ursprüngliche Bewertung bleibt dabei unverändert.
Volle Sichtbarkeit: Alle Bewertungen sind öffentlich einsehbar auf unserer unabhängigen Bewertungsseite bei Judge.me:
Neben unserer unabhängigen Bewertungsseite (Judge.me) können Sie uns selbstverständlich auch auf Google oder Trustpilot bewerten. Transparenz ist uns überall wichtig.
Unser Transparenz-Hinweis zu Trustpilot:
Aus unserer eigenen Erfahrung wirkt die Sichtbarkeit bzw. das Gesamtrating dort nicht immer konsistent. So wurde für unser Profil zeitweise ein Gesamtscore von etwa 3 Sternen angezeigt, obwohl zum selben Zeitpunkt nur 5-Sterne-Bewertungen vorlagen. Zudem haben wir den Eindruck, dass kostenpflichtige Mitgliedschaften die Darstellung positiv beeinflussen können. Unabhängig davon distanzieren wir uns klar von Verwechslungen oder missbräuchlichen Namensnutzungen: Es existieren Anbieter, die mit unserem Namen in Verbindung gebracht werden, aber nichts mit uns zu tun haben.
Unsere Empfehlung:
✔️ Prüfen Sie bei Zweifeln immer, ob Domain, Firmierung und Impressum zum bewerteten Unternehmen passen.
✔️ Vergleichen Sie mehrere Quellen (z. B. Judge.me und Google) und lesen Sie auch die kritischen Stimmen.
✔️ Wir kommentieren Bewertungen gelegentlich zur Klärung – ohne Inhalte zu verändern.
✔️ So stellen Sie sicher, dass Sie ein authentisches, vollständiges Bild erhalten.